Wilde Waldpädagogik - Wie funktioniert die unsichtbare Schule?
Preis: 80€
Datum: Freitag, 20.06.2025 von 9:00 Bis 16:00 Uhr
Ort: Pfaffendorf (Sächsische Schweiz)
Bemerkung Im Preis inbegriffen sind ausführliche Seminarunterlagen, eine Teilnahmebescheinigung und ein Mittagsimbiss im Wald.
Buchung erfolgt unter:
Wildnispädagogik für Kindergarten- und Hortkinder – wie gehts?
Ihr geht mit eurer Kindergruppe in den Wald. Die Kinder finden Eierschalen und fragen:
„Von welchem Vogel sind die Schalen?“ Was macht ihr um den Forschergeist zu wecken und das Wissen der Kinder zu locken? Was würde passieren, wenn man darauf nicht antwortet „ein Amselei“?
Spielerisch entdecken wir Wald, Wiese und Bach mitsamt ihren Bewohnern. Wir schleichen wie ein Fuchs, bauen Laubhütte, folgen Tierspuren, lernen essbare Wildpflanzen kennen, machen Feuer und lauschen wilden Geschichten. Wenn man das Essen auf dem Feuer kocht, seine Löffel selber herstellt, Tierspuren als Zeiger des ökologischen Netztes findet, wird uns bewusst, wie verwoben das Leben von Mensch, Tier und Natur ist. Der Coyote ist an diesem Tag unserer gemeinsamer Lehrer und bringt uns in den Austausch mit uns, unserer Mitwelt und innerhalb unserer Gruppe.
Basisinhalte sind:
• Kennenlernen der heimischen Tier- und Pflanzenwelt
• Coyote teaching
• Wildnisspiele
• Kleiner Feuerkurs an der Feuerstelle unserer Wildnisschule